Telegram Group & Telegram Channel
Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Ziegenlippe
Schafheiterl, Gänsemaul, Mooshäuptchen, Hellstieliger Filz-Röhrling                                 

ESSBAR!🍴

XEROCOMUS SUBTOMENTOSUS
(SYN. BOLETUS SUBTOMENTOSUS)

Geruch: Neutral.

Geschmack: Mild.

Hut: 4-9 (12) cm Ø, graubraun, hell olivbraun bis olivocker, wildlederartig filzig, feinsamtig unter der Huthaut leicht rosalich.

Fleisch: Hellgelb, im Stiel schmutzig cremefarben, im Hut cremegelb bis blassgelb, vom Hut zur Basis ockergelb bis braunrötlich.

Stiel: 5-9 (11) cm lang, 1-2 (3) cm Ø dick, fast weißer Stiel, lang und schlank, +/- etwas bräunlich fleckig, im Alter Spitze rötlich, etwas verdreht, +/- schwach längsrillig, anhängendes Myzel ist an der Basis weißlich bis blassgelb gefärbt, Basis selbst etwas zugespitzt.

Röhren: Jung leuchtend gelb, chromgelb, ockergelb, gelbbraun, grünbraun, gelegentlich leicht blauend, alt gelbgrün, ausgebuchtet am Stiel angewachsen.

Sporenpulverfarbe: Olivebraun (10-16 x 4-5,5 µm, spindelig, Q = 2,4-2,9).

Vorkommen: Mischwald, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, relativ häufig.

Gattung: Röhrlinge, Filzröhrlinge.

Verwechslungsgefahr: Brauner Filzröhrling, Samtiger Filzröhrling, Goldröhrling, Rotfußröhrling (auch mit Rötung unter der Huthaut), Sandröhrling, Kuhröhrling, Pinienröhrling.

Kommentar: Es gibt 3 Ziegenlippen-Arten mit gleichen
Speisewerten:  
Ziegenlippe (heller Stiel) = XEROCOMUS SUBTOMENTOSUS (Grundart),
Brauner Filzröhrling = XEROCOMUS FERRUGINEUS mit bräunlichem Stiel und Netzzeichnung.
Samtiger Filzröhrling = XEROCOMUS LANATUS mit Schwefelgeruch und Netz von Mitte bis Spitze.
---
Viele Autoren fassen diese Arten zusammen und nennen alle Ziegenlippe! Dennoch sind diverse Unterscheidungen vorhanden, auch wenn sie teils nur als nur als Varietäten zueinander gesehen werden.
Weitere ähnliche aber extrem seltene Filzröhrlings-Arten sind: Gelbliche Ziegenlippe (XEROCOMUS CHRYSONEMUS) und Purpurbrauner Filzröhrling (XEROCOMUS SILWOODENSIS).
Relativer Speisewert:
Schweiz: Marktfähig; DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Ziegenlippe.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofile



tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/375
Create:
Last Update:

Pilze im November
🍄🍄🍄🍄🍄

Ziegenlippe
Schafheiterl, Gänsemaul, Mooshäuptchen, Hellstieliger Filz-Röhrling                                 

ESSBAR!🍴

XEROCOMUS SUBTOMENTOSUS
(SYN. BOLETUS SUBTOMENTOSUS)

Geruch: Neutral.

Geschmack: Mild.

Hut: 4-9 (12) cm Ø, graubraun, hell olivbraun bis olivocker, wildlederartig filzig, feinsamtig unter der Huthaut leicht rosalich.

Fleisch: Hellgelb, im Stiel schmutzig cremefarben, im Hut cremegelb bis blassgelb, vom Hut zur Basis ockergelb bis braunrötlich.

Stiel: 5-9 (11) cm lang, 1-2 (3) cm Ø dick, fast weißer Stiel, lang und schlank, +/- etwas bräunlich fleckig, im Alter Spitze rötlich, etwas verdreht, +/- schwach längsrillig, anhängendes Myzel ist an der Basis weißlich bis blassgelb gefärbt, Basis selbst etwas zugespitzt.

Röhren: Jung leuchtend gelb, chromgelb, ockergelb, gelbbraun, grünbraun, gelegentlich leicht blauend, alt gelbgrün, ausgebuchtet am Stiel angewachsen.

Sporenpulverfarbe: Olivebraun (10-16 x 4-5,5 µm, spindelig, Q = 2,4-2,9).

Vorkommen: Mischwald, Symbiosepilz, Sommer bis Herbst, relativ häufig.

Gattung: Röhrlinge, Filzröhrlinge.

Verwechslungsgefahr: Brauner Filzröhrling, Samtiger Filzröhrling, Goldröhrling, Rotfußröhrling (auch mit Rötung unter der Huthaut), Sandröhrling, Kuhröhrling, Pinienröhrling.

Kommentar: Es gibt 3 Ziegenlippen-Arten mit gleichen
Speisewerten:  
Ziegenlippe (heller Stiel) = XEROCOMUS SUBTOMENTOSUS (Grundart),
Brauner Filzröhrling = XEROCOMUS FERRUGINEUS mit bräunlichem Stiel und Netzzeichnung.
Samtiger Filzröhrling = XEROCOMUS LANATUS mit Schwefelgeruch und Netz von Mitte bis Spitze.
---
Viele Autoren fassen diese Arten zusammen und nennen alle Ziegenlippe! Dennoch sind diverse Unterscheidungen vorhanden, auch wenn sie teils nur als nur als Varietäten zueinander gesehen werden.
Weitere ähnliche aber extrem seltene Filzröhrlings-Arten sind: Gelbliche Ziegenlippe (XEROCOMUS CHRYSONEMUS) und Purpurbrauner Filzröhrling (XEROCOMUS SILWOODENSIS).
Relativer Speisewert:
Schweiz: Marktfähig; DGfM: Positivliste Speisepilz; 123pilze: Relative Wertigkeit 2.

Bildquelle YouTube: Pilzwelten
Textquelle: https://www.123pilzsuche-2.de/daten/details/Ziegenlippe.htm

👨‍🌾🌲🌿🌱🍄🦔🌳👨‍🍳🐞🦋
@pilzwaldfreunde1

#Pilzprofile

BY Pilzfreunde Kanal


Warning: Undefined variable $i in /var/www/tg-me/post.php on line 283

Share with your friend now:
tg-me.com/Pilzwaldfreunde1/375

View MORE
Open in Telegram


Pilzfreunde Kanal Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Spiking bond yields driving sharp losses in tech stocks

A spike in interest rates since the start of the year has accelerated a rotation out of high-growth technology stocks and into value stocks poised to benefit from a reopening of the economy. The Nasdaq has fallen more than 10% over the past month as the Dow has soared to record highs, with a spike in the 10-year US Treasury yield acting as the main catalyst. It recently surged to a cycle high of more than 1.60% after starting the year below 1%. But according to Jim Paulsen, the Leuthold Group's chief investment strategist, rising interest rates do not represent a long-term threat to the stock market. Paulsen expects the 10-year yield to cross 2% by the end of the year. A spike in interest rates and its impact on the stock market depends on the economic backdrop, according to Paulsen. Rising interest rates amid a strengthening economy "may prove no challenge at all for stocks," Paulsen said.

Start with a fresh view of investing strategy. The combination of risks and fads this quarter looks to be topping. That means the future is ready to move in.Likely, there will not be a wholesale shift. Company actions will aim to benefit from economic growth, inflationary pressures and a return of market-determined interest rates. In turn, all of that should drive the stock market and investment returns higher.

Pilzfreunde Kanal from kr


Telegram Pilzfreunde Kanal
FROM USA